Wasserstoffbrennen — Mit Wasserstoffbrennen wird die Kernfusion von Wasserstoff zu Helium im Inneren von Sternen (oder im Fall einer Nova, auf der Oberfläche eines weißen Zwergs) bezeichnet. Diese Reaktion stellt in normalen Sternen während des Großteils ihres… … Deutsch Wikipedia
Elementsynthese — Im Inneren der Sonne wird Wasserstoff zu Helium verbrannt – Wasserstoffatome fusionieren zu Heliumkernen (Nukleosynthese) … Deutsch Wikipedia
Isotope der Ursubstanz — Im Inneren der Sonne wird Wasserstoff zu Helium verbrannt – Wasserstoffatome fusionieren zu Heliumkernen (Nukleosynthese) … Deutsch Wikipedia
Stellare Nukleosynthese — Im Inneren der Sonne wird Wasserstoff zu Helium verbrannt – Wasserstoffatome fusionieren zu Heliumkernen (Nukleosynthese) … Deutsch Wikipedia
Stern — Ein Stern (lateinisch stella und astrum, ahd. sterno) ist in der Astronomie eine massereiche, selbstleuchtende Gaskugel. Die Alltagssprache hingegen meint damit jeden leuchtenden Himmelskörper, der dem bloßen Auge punktförmig erscheint.[1]… … Deutsch Wikipedia
E949 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
E 949 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Flüssigwasserstoff — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Helium-Blitz — Ein Helium Blitz (engl. Helium Flash) ist die explosionsartige Fusion von Helium im Drei Alpha Prozess (Heliumbrennen). Dies kann geschehen im Kern von Sternen mittlerer Masse von bis zu 2,2 Sonnenmassen, an der Oberfläche von weißen Zwergen oder … Deutsch Wikipedia
Hydrogenium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia